Bodenbearbeitung
Unsere Leistungen im Bereich Bodenbearbeitung
Das Aufbringen von Bodenbeschichtungen oder Industrieböden erfordert eine entsprechende Vorbereitung des alten Bodens. Beton muss eventuell entfernt oder mittels Kugelstrahlen teilweise abgetragen werden. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick, über unsere Leistungen in diesem Bereich.
Stemmen
Marodes Material wird bei der Bodensanierung durch Stemmen abgetragen, so wird Platz für das Einbringen von neuem Material geschaffen.

Beton fräsen
Um einen kontrollierten Materialabbau bei Hallenböden und Estrichen zu erreichen, kommt das Betonfräsen zum Einsatz. Mit diesem Verfahren lassen sich Höhen abnehmen, Estriche entfernen bzw. egalisieren und schadhafter Beton über der Bewehrung entfernen.
Betonfräsen wird häufig im Verkehrsbau verwendet, z.B. bei Brücken, aber auch bei Industriehallen und Parkhäusern. Zudem ist das Verfahren gut geeignet, Zugänge zu Gebäuden barrierefrei zu machen.
Kugelstrahlen
Kugelstrahlen oder Kugelstrahlverfestigen nach DIN 8200 ist der umweltfreundliche Weg, um den Untergrund für die Weiterverarbeitung besonders effektiv vorzubereiten.
Verschmutzte und unebene Böden werden zu glatten sauberen Flächen indem die Oberfläche mit kleinen kugelförmigen Strahlmitteln beschossen wird.
Als Vorbereitung für das Aufbringen von Industrieböden eignet sich das Kugelstrahlen besonders gut, um den erforderlichen Haftzugwert von mindestens 1,5 N/mm zu erreichen.

Sandstrahlen
Beim Sandstrahlen wird der Untergrund mit einem Strahlmittel unter Druckluft behandelt. Der Luftsrahl wird mit einem Kompressor erzeugt. Als Strahlmittel dienen z. B. Sand, aber auch Hochofenschlacke, Glasgranulat, Korund usw, je nach gewünschter Ablösung mit unterschiedlichsten Feinheitsgrade.

Strippen
Zum Schleifen von mineralischer Untergründen (Beton und Estrichflächen) werden Betonschleifer eingesetzt. Im Schleifer sind runde Schleifteller auf der Antriebsachse befestigt und rotieren mit Geschwindigkeiten von bis zu 10.000/min.
Eine Autobalancing-Einheit sorgt für die automatische Auswuchtung während des Betriebes. Die Wahl des Schleiftellers ist speziell bei wärmeempfindlichen Altbeschichtungen (z.B. Bitumen) wichtig, da hier die Gefahr besteht, dass die möglicherweise eingesetzten Diamantschleifteller verschmieren.

Beton schleifen
Beim Bearbeiten von Beton-, Kunststein- und Natursteinböden, als auch von Holzböden werden mit dem Betonschleifen Ergebnisse erzielt, welche die anderer Verfahren bei weitem übertreffen.

Beton polieren
Beim Bearbeiten von Beton-, Kunststein- und Natursteinböden, als auch von Holzböden werden mit dem Betonschleifen Ergebnisse erzielt, welche die anderer Verfahren bei weitem übertreffen.